Erwachsene Hunde

Habt ihr einen Hund aus dem Tierschutz übernommen oder möchtet ihr noch tiefer in die Beziehung zu eurem Hund gehen oder irgendwo hakt es in eurer Beziehung?
Dann sind die Gruppenstunden der Stadtwölfe optimal für euch.

Der Fokus liegt hier darauf, die Werkzeuge und das Wissen zu vermitteln, um den eigenen Hund besser zu verstehen und eine harmonische Kommunikation aufzubauen. Ich werde dir zeigen wie du deinen Hund auch durch stressige Situationen sicher führst, wie du auf seine Bedürfnisse eingehst und wie du klare Kommunikationssignale setzt. Neben der Hundeerziehung werden wir auch an den Grundkommandos arbeiten, um die Gehorsamkeit und das Vertrauen zwischen euch zu stärken.

Die Hundeerziehung und das Hundeverhalten braucht eine solide Basis für ein gemeinsames, entspanntes Zusammenleben.

Die Grunderziehung umfasst 10 aufeinander folgende Gruppenstunden. Die Themen wiederholen sich alle 11 Wochen.

Es gibt die Möglichkeit die Stunden einzeln zu buchen oder über einen Multipass, der 10 Gruppenstunden beinhaltet, mit einer Gültigkeit von 3 Monaten (bei Urlaub meinerseits innerhalb der Gültigkeit, wird diese entsprechend angepasst).

Basis-Training / Stadtwölfe

Themen Basistraining Stadtwölfe

  • Orientierung: „Miteinander statt Nebeneinander“
    Dein Hund lernt sich an dir zu orientieren – auch bei Ablenkung
  • Kooperation: „Teamwork auf 4 Pfoten“
    Dein Hund fragt nach deiner Meinung und vertraut deine Entscheidungen
  • Raumverwaltung: „Mein Platz, dein Platz“
    Du lernst dem Hund klar und fair Grenzen im Raum zu zeigen
  • Energiesteuerung: „Ruhe reinbringen“
    Den Hund in seiner Energie lesen und gezielt runter- oder hochregeln
  • Selbstregulation: „Ruhe lernen“
    Der Hund lernt sich selbst zurückzunehmen, auch ohne äußere Einwirkung
  • Leinenführung: „locker verbunden“
    Entspannt und klar gemeinsam an der Leine unterwegs sein
  • Verbindlichkeit: „was ich sage, zählt“
    Dein Hund nimmt deine Ansagen ernst – weil du sie verlässlich machst
  • Körpersprache Mensch/Hund: „Reden ohne Worte“
    Du lernst deinen Hund besser zu lesen und klarer mit ihm zu kommunizieren
  • Abbruch: „Nein heißt nein“
    Klare Unterbrechung eines Verhaltens – ruhig, fair und wirkungsvoll
  • Rückruf: „Komm zu mir“
    Dein Hund kommt zuverlässig zurück, weil er dir vertraut

Wann welches Thema dran ist erfahrt ihr im Buchungssystem bei den einzelnen Terminen.

Wann:    Sonntags, 10 Uhr
Wo:        am Trainingsplatz oder im näheren Umkreis
Dauer:   60 Minuten

Alltagshelden / Aufbautraining

Alltagsnahes Training mit Spaß

Diese Gruppenstunden bieten eine schöne Gelegenheit in einer entspannten und motivierten Umgebung zu trainieren. Hier geht es nicht nur um Lernen, sondern um das gemeinsame Erleben – mit einer guten Portion Spaß.
Bei den Alltagshelden steht das alltägliche Miteinander im Mittelpunkt. Du und dein Hund lernen wie du in verschiedenen Situationen des täglichen Lebens ruhig, sicher und entspannt reagiert. Natürlich wird auch der Grundgehorsam und bereits Erlerntes gefestigt.
Ein schön geschnürtes Paket aus Erziehung, Spaß und Alltag.

Wann: Freitags, 15.30 Uhr oder 17 Uhr
Wo:      an abwechselnden Orten in der näheren Umgebung

MindestABO-Teilnehmeranzahl: 4 Teams im Monat.
Kosten: Monats-Abo 45 €  (beinhaltet 2 Termine im Monat)

Anmeldung über das Kontaktformular.
Ich melde mich dann bei dir und wir besprechen ob momentan ein Platz frei ist und wann du beginnen möchtest.

Bitte beachte, dass hier nur eine monatliche Buchung möglich ist. Alle weiteren Infos zum Abo findest du hier.

Roter Australien Shepherd liegt auf einer Wiese
Pfote eines Hundes liegt in der Hand eines Menschen
Pfote eines Hundes liegt in der Hand eines Menschen